In unserer Wohngemeinschaft in Herford begleiten wir Drogen- und Alkoholabhängige während des Entzugs und der anschließenden Stabilisierungs- und Resozialisierungsphase.
Die Wohngemeinschaft wird von Familie Stork geführt. Sie nimmt Betroffene in ihrer Familie auf und lebt mit ihnen unter einem Dach.
Wie in einer Familie üblich wird der normale Alltag gemeinsam gestaltet. Durch eine feste Tagesstruktur und Routine möchten wir den Betroffenen wieder Ordnung in ihrem Leben geben. Das Zusammenleben als Familie schafft Vertrauen und Sicherheit und gibt Halt in schweren Zeiten. Wir handeln nach christlichen Werten und vermitteln diese auch den Hilfesuchenden.
Wir glauben an die Kraft der Gemeinschaft. Gemeinsamer Alltag, Gesprächskreise, Andachten und Freizeitaktivitäten stärken das Gemeinschaftsgefühl. Sie helfen dem Einzelnen, sich zu integrieren, Rücksicht auf andere zu nehmen und durchzuhalten.
Der erste Schritt ist die physische Überwindung der Sucht. Danach arbeiten wir in Einzel- und Gruppengesprächen die Lebens- und Suchtgeschichte eines jeden Betroffenen auf.
Wir versuchen, sie auf das Leben nach der Sucht vorzubereiten und ihnen dafür genügend Sicherheit und Rückhalt zu geben.